Organisatoren | Podbeskidzkie Towarzystwo Sportowe „Janosik” Bielsko-Biała, |
Verantwortliche Personen |
Informationen: Wettkampfbüro - tel. (+48) 600-276-614 Tomasz Chmielniak – der Vorzitzende des PTS „Janosik” Marek Wróbel – tel. (+48) 603-502-600 Reneta Wróbel – tel. (+48) 600-276-614 |
Datum |
11. Januar 2020 - Turnier 12. Januar 2020 - Camp Randori |
Austragungsort |
Hala widowiskowo-sportowa pod Dębowcem, (Sportshalle und Gesellschaftssaal unter Dębowiec) ul. Karbowa 26, 43-300 Bielsko-Biała |
Ziel: | Das Turnier hat einen Integrationscharakter und sein Hauptziel ist Propagation und Popularisierung von Sport, vor allem unter Kinder und Jugend. |
Unterkunft |
Weitere Informationen zur Unterkunft finden Sie auf unserer Website unter Informationen - Registerkarte "Unterkunft".
Es ist möglich, eine Unterkunft auf der Matte für 10 PLN / Person zu kaufen. / 3 € nur bei Wettbewerben
|
Wettkampfbüro | Hala widowiskowo-sportowa pod Dębowcem – Sonntag, von 8:00 bis 19:00 |
Wettkampfregel | Im Einklang mit den Regeln des Polnischen Judo-Vereins 2019/2020 |
Kategorie |
U16 Jahrgänge 2005-2006 / Dauer des Wettkampfes: 3 Minuten • Jungen (Gewicht/Kg): -38, 42, 46, 50, 55, 60, 66, 73, 81, +81. • Mädchen (Gewicht/Kg): -36, 40, 44, 48, 52, 57, 63, 70, +70. U14 Jahrgänge 2007-2008 / Dauer des Wettkampfes: 2 Minuten (Shime waza und Kansetsu waza sind nicht erlaubt) • Jungen (Gewicht/Kg): -30, 33, 36, 39, 42, 45, 48, 51, 54, 57, 60, +60. • Mädchen (Gewicht/Kg): -28, 31, 34, 37, 40, 43, 46, 49, 52, 55, +55 U12 Jahrgänge 2009-2010 / Dauer des Wettkampfes: 2 Minuten (Shime waza und Kansetsu waza sind nicht erlaubt) • Jungen (Gewicht/Kg):-24, 27, 30, 33, 36, 39, 42, 45, 48, +48. • Mädchen (Gewicht/Kg): -23, 26, 29, 32, 35, 38, 41, 44, +44. U10 Jahrgänge 2011-2012 jünger/ Dauer des Wettkampfes: 2 Minuten – (Shime waza und Kansetsu waza sind nicht erlaubt) • Jungen (Gewicht/Kg): -24, 26, 28, 30, 32, 34, 36, 38, 40, +40 • Mädchen (Gewicht/Kg): -22, 24, 26, 28, 30, 32, 34, +34 Jahrgänge 2013-und jünger/ Dauer des Wettkampfes: 2 Minuten – die Wettkämpfen werden in Ne-Waza stattfinden (Shime waza und Kansetsu waza sind nicht erlaubt) • Jungen und Mädchen (Gewicht/Kg): -17, 19, 21, 23, 25, 27, +27 |
Teilnahmegebühr |
Judo Wettbewerb: 40 PLN/Person - 11 Januar 2020 (Samstag) / €10 nur bei Wettbewerben Camp Randori: 10 PLN/Person - 12 Januar 2020 (Sonntag) / €3 nur bei Wettbewerben |
Mahlzeit |
Jeder Spieler erhält einen warmen Mahlzeit, Kuchen und Mineralwasser.
Es ist möglich, zusätzliche Mahlzeiten zu bestellen / bestellen:
11. Januar 2020 - Frühstück 10 PLN, Abendessen 10 PLN / €2,50 + €2,50 nur bei Wettbewerben
12. Januar 2020 - 10 zl Frühstück, Mittagessen Suppe + Hauptgericht 15 zł / €2,50 + €4 nur bei Wettbewerben
|
Anmeldungen zum Wettbewerb |
Bewerbungen müssen bis spätestens 8. Januar 2020 um 24:00 Uhr über das Anmeldeformular auf der Website http://janosik.judocup.com/registration erfolgen.
Einreichungen von Teilnehmern nach diesem Datum und am Tag des Turniers sind 10 PLN mehr zum Nenngeld (insgesamt (50 PLN or 12€).
Nicht gemeldete Teilnehmer dürfen nicht antreten!
|
Preise |
Einzeln:
Team:
1. Platz: Tasse
2. Platz: Tasse
3. Platz: Tasse
|
Sonderpreise | Jeder der teilnehmenden Teilnehmer erhält ein Geschenk vom Veranstalter |
Wettbewerbsprogramm
|
Samstag, 11. Januar 2020
Spieler wiegen: 8:00-09:00 Jahrgänge 2013 und jünger
09:00-10:00 Jahrgänge 2007-2012
12:00-13:00 Jahrgänge 2005-2006
Beginn der Kämpfe:
9:15 Jahrgänge 2013 und junger
Der offizielle Start des Turniers: 10:30- Jahrgänge 2007-2012
13:30 Jahrgänge 2003-2006
Geplantes Ende: um den letzten Kampf zu spielen
(Das Programm des Wettbewerbs unterliegt Änderungen.)
Sonntag, 12. Januar 2020
Start um 10 Uhr, Training wird führen Sensei MAREK WRÓBEL
Programm: 2 Stunden Technik + gemeinsame Randori.
|
Offizielles Gewicht
|
Elektronisches Wiegen. Wiegen nach dem Programm des Wettbewerbs. Die Gewichtung von Wettbewerbern und Wettbewerbern ohne Kleidung ist nicht erlaubt. Während des Wiegens muss der Teilnehmer persönliche Unterwäsche und ein T-Shirt tragen, während der Athlet persönliche Unterwäsche (Shorts) hat.
Gewichtslimits werden um zusätzliche 100g erhöht. Der Teilnehmer / Teilnehmer, der nicht in das Gewichtslimit passt, wird in die zweite Kategorie übernommen
|
Verlosung | Elektronisches System. |
Matten | Der Wettbewerb wird auf 10 oder 12 Matten. |
Ärztliche Untersuchung |
Alle Wettkämpfer müssen eine gültige Bescheinigung über eine allgemeinärztliche Untersuchung. Jeder Trainer muss das Einverständnis der Eltern mit der Teilnahme des Kindes an dem Wettlauf zur Verfügung stellen, ansonsten wird das Kind zum Turnier nicht zugelassen. |
Versicherung NNW | Jeder Teilnehmer muss auf eigene Kosten auf Folgen unglücklicher Ereignisse versichert werden. Die ausländischen Teilnehmer müssen über eine gültige Versicherung verfügen, die Behandlung im Falle eines Unfalls während des Wettkampfes decken wird. |
Judogi | Blaue Judogi sind nicht pflichtig. Zu kämpfen, übernimmt Spieler einen roten Lendenschurz. |
Kampfrichter |
Die für die Entscheidung des Kampfrichters verantwortliche Person ist der Direktor der Richter. Der Direktor der Richter spielt die Rolle des Hauptrichters. Der Direktor der Richter bestimmt das Team von nationalen und internationalen Richtern. Auf der Matte entscheidet 1 Richter Arbiter. 2 Nebenrichter benutzen das System Care System. |
Matte zur Erwärmung | Den Wettkämpfern wird eine Matte zur Aufwärmung zur Verfügung gestellt. |
Schlussbestimmungen | Anmeldung zum Wettkampf gilt als Annahme der Bestimmungen dieser Informationsmitteilung. Angelegenheiten, die durch die Bestimmungen nicht geregelt werden, entscheidet der Hauptrichter des Wettkampfes. Veranstalter ist für keine verlorenen Dinge sowie für Schäden und Unfälle verantwortlich. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Porträts von in Fotografie- und Filmmaterialien aus dem Wettkampf für Werbezwecke zu verwenden. |